Beschreibung
Unverschämt gut! Eine tiefrote Verführung für jeden Weinliebhaber aus gesunden Buschweinreben. Exzellent im Geschmack. Attraktiver Preis. Nur 8.300 Flaschen dieses Jahrgangs wurden abgefüllt. Die Beeren dieses Weins wurden vom 24. bis 26. Januar 2011 von Hand geerntet und verlesen und in offenen Tanks bis auf 6 g/l Restzucker vergoren. Dabei wird die Maische in den ersten Tagen alle zwei Stunden von Hand sanft umgerührt. Die Restvergärung und der biologische Säureabbau findet zwölf Monate lang in Eichenfässern (50% neue Fässer und 50% als Zweitfüllung) statt. Es wurde die besondere „malolaktische“ Vergärung angewendet. Dunkle blaurote Farbe und ein intensiver Geruch nach dunklen Beeren, Gewürzen und Eichenholz. Ein Wein mit mittelschwerem Körper und reichhaltigen Eindrücken von dunklen Beeren (Brombeere), Kräutern (Minze), Schokolade und edlem Barrique-Ausbau in neuen französischen Eichenfässern. Sehr ausgewogene Säure und langer runder Abgang. Vor Genuß 3 Stunden dekantieren.
Passt zu: Jeglichem Fleischgericht, welches mit Pilzen oder Pilzsoße serviert wird, Wild und Lamm, ist köstlich mit Leber und Nieren, sehr gut mit Pfeffersteak, reifen und kräftige Käsesorten sowie Blauschimmelkäse.
Weingut | Tempel Wines |
Anbaugebiet | Paarl |
Alkoholgehalt | 14,4% vol |
Auszeichnungen | Platter 2013:3 1/2 Sterne, Goldmedaille |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.