Name | Thandi |
Weingebiet | Stellenbosch |
Location | Google Maps |
Größe/Unter Trauben | keine Angaben |
Gründung/Start der Produktion | 1995 / 2009 |
Weinmacher | keine Angaben |
Weine | Schaumwein Shiraz Rosé, Shiraz Rosé, Chardonnay, Chardonnay/Chenin Blanc, Sauvignon Blanc |
Rebsorten | Chenin Blanc, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Shiraz, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinotage |
Produktion pro Jahr | keine Angabe |
Auszeichnungen | Platter zeichnet die Weine regelmäßig mit Bestnoten aus. |
Website | www.thandiwines.com/ |

Beschreibung
Thandi – die weltweit ersten Fairtrade-zertifizierten Weine
Thandi – aus Xhosa übersetzt: “nährende Liebe” wurde 1995 in Elgin gegründet und wurde im Okotber 2009 unabhängig, löste sich von der Dachorganisation, um stolz die eigene Marke und die weitere Geschäftsentwicklung zu managen. Der Fokus von Thandi liegt auf Qualität, Fairtrade (bereits seit 2003 zertifiziert) und unterstützt und beteiligt vormals benachteiligte Personen.
Das Weingut ist bekannt für ausgezeichnete Qualität, ist aber auch ein Fürsprecher für Ethik, Soziales und die Ausbildung all derer, die am Weinherstellungsprozess beteiligt sind. Diese Tatsache ist das Erfolgsgeheimnis von Thandi. Dazu gehört ein Kindergarten für Farmangestellte, eine Erwachsenengrundausbildung und auch Lernbörsen. Sehr freut sich eine Tochter der Farmarbeiter über die Unterstützung ihrer universitären Ausbildung – vielleicht die zukünftige schwarze Kellermeisterin von Thandi.
Thandi ist Südafrika’s erstes landwirtschaftliches Black Economic Empowerment (BEE) Projekt, 250 Farmarbeiterfamilien besitzen 51% der Firmenanteile und damit Anteile an Thandis 3 Farmen. Das Ziel ist, den Anteil der schwarzen Besitzer auf 85% in den nächsten 2-3 Jahren zu bringen, um Thandi als erfolgreichstes BEE-Unternehmen zu etablieren. Heute ist Thandi einer der größten Weinexporteure Südafrikas, mit Lieferungen in 15 Länder weltweit (85% in Europa), jährlich 30.000 Kartons (6×750 ml). Die Vision des Unternehmens liegt darin, als eines der führendsten Wein-Unternehmen im Bereich Sozialer Verantwortung und Ethik anerkannt zu werden in seinen Bemühungen vormals benachteiligte Farmarbeitergemeinschaften zu unterstützen. Der Manager von Thandi, Vernon Henn, ist ebenfalls Direktor der WOSA (Wines of South Africa), WIDA (Wine Industry Development Assiociation) und AVA (African Vintners Alliance). Die Einnahmen aus den Fairtrade-Verkäufen fließen direkt und vorrangig in die Ausbildung der Kinder, es werden Schulgebühren, Transport, Schuluniformen, usw., aber auch Augentests, Brillen, Unterstützung von Sportmannschaften (Rugby) und Erwachsenenfortbildung bezahlt. Seit dem letzten Jahr werden die Einnahmen der Fairtrade-Premium-Weine gespart und es wird zukünftig in ein Häuser-Projekt investiert – Häuser die den Farmarbeiter zu 100 % gehören sollen.